Gesetz der Partialdrücke

Gesetz der Partialdrücke
Ge|sẹtz der Par|ti|al|drü|cke: svw. Dalton-Gesetz (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gesetz von Dalton — Der Partialdruck ist der Druck, der in einem Gasgemisch wie z. B. der Luft, einem bestimmten Gas zugeordnet werden kann. Der Partialdruck entspricht dabei dem Gesamtdruck, den die Komponente beim alleinigen Ausfüllen des gesamten Volumens ausüben …   Deutsch Wikipedia

  • Dalton-Gesetz — Der Partialdruck ist der Druck, der in einem Gasgemisch wie z. B. der Luft, einem bestimmten Gas zugeordnet werden kann. Der Partialdruck entspricht dabei dem Gesamtdruck, den die Komponente beim alleinigen Ausfüllen des gesamten Volumens ausüben …   Deutsch Wikipedia

  • Daltonsches Gesetz — Der Partialdruck ist der Druck, der in einem Gasgemisch wie z. B. der Luft, einem bestimmten Gas zugeordnet werden kann. Der Partialdruck entspricht dabei dem Gesamtdruck, den die Komponente beim alleinigen Ausfüllen des gesamten Volumens ausüben …   Deutsch Wikipedia

  • Chemie in der Neuzeit — Justus von Liebig Die Chemie in der Neuzeit ist in der Geschichte der Chemie der Abschnitt, von dem an sich aus antiker Probierkunst und Alchimie im Zuge der Aufklärung eine Naturwissenschaft gebildet hat, die im Anschluss an die industrielle… …   Deutsch Wikipedia

  • Dalton-Gesetz — Dal|ton Ge|setz [ dɔ̃:ltən ; nach J. Dalton]: 1) In einem Gemisch idealer, chem. nicht miteinander reagierender Gase ergibt sich der Druck als Summe der Drücke der einzelnen Gase (Gesetz der Partialdrücke); 2) bilden zwei Elemente versch. Verb.… …   Universal-Lexikon

  • Daltonsches Gesetz — Daltonsches Gesetz, von Dalton (s.d. 1) 1802 aufgestelltes Gesetz, nach dem in einer Mischung verschiedener chemisch nicht auseinander wirkender Gase der gesamte auf die Gefäßwände ausgeübte Druck gleich ist der Summe der Einzeldrucke, die jedes… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Daltons Gesetz — besagt, daß der Druck eines Gases durch andre im gleichen Räume befindliche Gase nicht geändert wird, so daß der Gesamtdruck eines Gemisches chemisch nicht aufeinander wirkender Gase gleich der Summe der Drücke ist, welche seine Bestandteile bei… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Partialdruck — Der Partialdruck ist der Druck, der in einem Gemisch aus idealen Gasen einer einzelnen Gaskomponente zugeordnet ist. Der Partialdruck entspricht dem Druck, den die einzelne Gaskomponente bei alleinigem Vorhandensein im betreffenden Volumen… …   Deutsch Wikipedia

  • CO2-Partialdruck — Der Partialdruck ist der Druck, der in einem Gasgemisch wie z. B. der Luft, einem bestimmten Gas zugeordnet werden kann. Der Partialdruck entspricht dabei dem Gesamtdruck, den die Komponente beim alleinigen Ausfüllen des gesamten Volumens ausüben …   Deutsch Wikipedia

  • Sauerstoffpartialdruck — Der Partialdruck ist der Druck, der in einem Gasgemisch wie z. B. der Luft, einem bestimmten Gas zugeordnet werden kann. Der Partialdruck entspricht dabei dem Gesamtdruck, den die Komponente beim alleinigen Ausfüllen des gesamten Volumens ausüben …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”